2. Bundesliga: Großes Wochenende als Gastgeber

Drei Spieltage am Stück für die Erste der Schachfreunde Heidesheim – Viernheim, Garching und Regensburg zu Gast
Schachbegeistert seit 1956
Drei Spieltage am Stück für die Erste der Schachfreunde Heidesheim – Viernheim, Garching und Regensburg zu Gast
6:2 in Bretzenheim
Nach einer sehr schwierigen Saison in der 1. Rheinhessenliga und nur einem Mannschaftsunentschieden, startete die 4. Mannschaft in der 2. Rheinhessenliga in die neue Saison unter dem Motto: Neue Saison – neues Glück. Als Gegner wartete der Mitabsteiger – die
4:4 gegen starkes VO Mainz I – womöglich Sieg am grünen Tisch
Am Wochenende von Fronleichnam fand das 15. RLP Open in Neuwied statt. Mit Paul H., Paul P., Erik, Boso. Arvin und Johannes A. waren die Heidesheimer wieder mit einer spielstarken Gruppe vertreten. Für alle Heidesheimer startete das Turnier gut, sodass
An Pfingsten sind wie jedes Jahr die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen gestartet. Johanna hatte aufgrund ihrer starken Vorjahresplatzierung und guten DWZ Entwicklung einen Freiplatz in der U16w bekommen. Eva hat die Qualifikation in der U14w knapp verpasst und geht im
Nach Ende der Saison beginnt bekanntermaßen die Saison der Opens, bei denen auch zahlreiche Heidesheimer Schachspieler dabei sind. Ergebnisse gibt es immer auf chess-results zu sehen. Beendet ist bereits das Gutenberg Open in Mainz, das über Christi Himmelfahrt stattfand. Hier
Die Rheinland-Pfalzmeisterschaften fanden in der 2. Osterferienwoche in der Jugendherberge in Speyer statt. Mit dabei waren aus Heidesheim vier Jugendliche – Johannes Alt in der U18, Eva Krannich in der U14w und Sebastien und Sean Quist in der U12. Krankheitsbedingt
Kampfloses 8:0 zum Abschluss Letzter Spieltag in der 1. RLP-Liga und wir müssen uns die Augen reiben: Wir können noch aufsteigen, auch weil die 1. Mannschaft in einem hochspannenden und epischen Match in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist und einen
Da sich die III. Mannschaft bereits die gesammte Saison am unteren Tabellende bewegte, waren die Klassenerhaltschancen bisher ehergering. Der vorletzte Mannschaftskampf der Saison – gegen Worms – musste aber unbedingt gewonnen werden, damit noch eine realistische Chance überblieb, die Klasse